Archiv des Autors: Judith

Erster Garteneinsatz 2014

DSCN1952Unser erster offizieller Garteneinsatz in diesem Jahr fand bei etwas wechselhaften Wetter statt. Das tat der guten Laune aber keinen Abbruch. Es hat gleich eine beträchtliche Zahl an Gartenfreunden mitgemacht! Darunter waren nicht nur die alten Hasen aus dem letzten Jahr sondern auch viele neue Gesichter.  Alle haben kräftig mit angepackt, denn es galt das Gartenfeld erst einmal mit Hacken und diversen anderen ähnlichen Gerätschaften aufzulockern und Steine, Blätter und „Unkräuter“ zu entfernen.

Letztes Jahr hatten wir auf dem Gartenfeld einige Samenmischungen für die Insekten ausgesät – Bienenschmaus und Hummelglück. Allerdings hatten wir schon damals bemerkt, dass sich diese „Randbepflanzung“ auch in der Mitte des Gartenfeldes stark ausgebreitet hat. Daher war eine der ersten Handlungen in diesem Jahr, diese Gewächse an den Rand des Gartenfeldes umzusetzen – mal schauen, ob es dort bleibt.

Unsere Garteneinsätze sind in der nächsten Zeit immer samstags ab 11 Uhr.

Erstes Ernteglück

SpinatObwohl uns die Sonne etwas im Stich lässt machen sich die Pflanzen im Gartenfeld prima. Die Kartoffeln haben wir bereits angehäufelt – für noch mehr Ertrag – , die Radieschen schauen schon etwas aus der Erde, der angeknabberte Kohlrabi scheint sich wieder erholt zu haben und wir konnten bereits den ersten Spinat ernten – lecker!!! Auch Hummelglück und Bienenschmaus kommen langsam aus der Erde, das Bienenvolk kann also bald im Garten einziehen.

Bei den letzten Garteneinsätzen kamen Bohnen, Tomaten, Paprika, Zucchini und Kürbisse in die Erde und das Gartenfeld ist nun fast komplett bepflanzt. Die Arbeit geht uns aber noch lange nicht aus, denn das Unkraut wächst mindestens in derselben Geschwindigkeit.

Demnächst sind noch diverse Kisten zu bepflanzen, das Grünamt liefert uns dafür  in den nächsten Tagen Muttererde.

Die Protokolle der letzten Vorbereitungstreffen findet ihr ab sofort in der Navigation oben unter „Protokolle“.

Hacken für Anfänger

Baumscheibe Hacken GartenfeldUnser heutiger Garteneinsatz stand ganz im Zeichen der Hacke. Wir verwendeten verschiedene Spitzhacken, leichte Gartenhacken mit Blatt und Karst, Spaten und Gartenharken, um die Baumscheibe im Eingangsbereich des Gartenfeldes aufzulockern. Der richtige Einsatz einer Hacke erspart den Gang ins Fitnessstudio und wirkt sich förderlich auf die Kreativität aus.

Nächste Woche wird das Grünamt noch etwas Mutterboden liefern, dann können wir gemeinsam entscheiden, was wir auf der Baumscheibe anpflanzen möchten.